TSC Ford Köln e.V.

Tanz mit uns!

Tanz mit uns!

Der TSC Ford Köln besteht seit 1982 und stellt den Spaß am Tanzen in den Vordergrund. Unsere Angebote richten sich an Erwachsene jeden Alters (unabhängig von der Werkszugehörigkeit) auf Anfänger- oder Fortgeschrittenen-Niveau.

Unsere Paartänze umfassen Standard & Latein, Discofox, Salsa und Salsa Rueda, für Einzelpersonen bieten wir Line Dance und Solo-Tanz. Wir tanzen in lockerer Atmosphäre unter Anleitung in verschiedenen Sporthallen im Kölner Norden.

Probieren Sie es aus!
Wir bieten kostenlose Schnupperstunden nach Absprache und verschiedene Schnupperkurse.

Sie sind interessiert? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an
info@tsc-ford-koeln.de
oder rufen Sie unsere Sportwartin, Frau Manuela Heller-Moormann, an!
0152 042 159 84

Tanz mit uns!

Tanz mit uns!

Der TSC Ford Köln besteht seit 1982 und stellt den Spaß am Tanzen in den Vordergrund. Unsere Angebote richten sich an Erwachsene jeden Alters (unabhängig von der Werkszugehörigkeit) auf Anfänger- oder Fortgeschrittenen-Niveau. Unsere Paartänze umfassen Standard & Latein, Discofox, Salsa, Salsa Rueda und Brasilianische Tänze, für Einzelpersonen bieten wir Line Dance und Solo-Tanz. Wir tanzen in lockerer Atmosphäre unter Anleitung in verschiedenen Sporthallen im Kölner Norden.

Probieren Sie es aus!
Wir bieten kostenlose Schnupperstunden nach Absprache und verschiedene Schnupperkurse.

Sie sind interessiert?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an
info@tsc-ford-koeln.de
oder rufen Sie unsere Sportwartin, Frau Manuela Heller-Moormann, an!
0152 042 159 84

AKTUELLES

AKTUELLES

Abnahmemöglichkeit für Deutsches Tanzsportabzeichen

Der Deutsche Tanzsportverband (DTV) verleiht für tanzsportliche Leistungen das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA). Es ist die offizielle Auszeichnung des DTV für gutes Tanzen und körperliche Fitness. Mehr Informationen dazu findet Ihr hier:

tnw.de/sport/breitensport/deutsches-tanzsportabzeichen

Mitglieder des TSC Ford Köln e.V. haben am Sonntag den 28. September diesen Jahres (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, wahrscheinlich nachmittags) die Möglichkeit für ein geringes Entgelt von voraussichtlich 8€ an einer Abnahme zum DTSA teilzunehmen.
Die Abnahme findet statt im Clubheim des TGC Rot-Weiß Porz e.V., Fauststraße 90, 51145 Köln

www.tgc-porz.de

Anmeldungen per Email bitte wie folgt direkt bei unserem Trainer Patric Paaß unter info(a)tgc-porz.de. Benötigt wird von den Teilnehmenden:
– Namen/Geburtsdatum
– angestrebtes Abzeichen
– bei einzelnen Tänzen die Angabe, welche und Anzahl (ggfs. ein Ersatztanz)
– bei Gruppenabnahmen: das Genre (z.B. Line Dance)
– Titel der Lieder und Anzahl der Tänze
– ein paar Tage vor der Abnahme die konkreten Lieder per Email

Bauarbeiten an Kölner Schulen

Die Stadt Köln bewirtschaftet laut Gebäudewirtschaft 266 Schulstandorte. Die Schulbaumaßnahmenliste umfasst demnach aktuell 207 Bauprojekte. Von diesen befinden sich 91 in Planung oder bereits im Bau. Verbunden damit sind zum Teil Einschränkungen in der Nutzbarkeit von Einrichtungen dieser Schulen, z. B. auch der von uns genutzten Turnhallen.

Aktuell betroffen sind die Tanzkreise in der Henry-Ford-Realschule in Seeberg und in der Ursula-Kuhr-Schule in Heimersdorf.

Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten verlegen wir, soweit möglich, für die Dauer der Bauarbeiten die Tanzkreise in andere Standorte und Zeiten. Informationen dazu bekommt Ihr von Euren Übungsleitenden oder unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Ersthelfer im TSC

Wir alle hoffen, dass wir es nie brauchen werden. Und doch lehrt das Leben, es kommt vor.

Wenn wir auf einen Notfall aufmerksam werden sind wir nicht nur moralisch sondern auch rechtlich zur Hilfe verpflichtet.

Gut also, wenn wir im TSC auf den Ernstfall vorbereitet sind.

Daher hat der TSC für seine Übungsleiter am Anfang des Jahres einen Erste Hilfe Kurs organisiert. Der Kursleiter der Malteser hat engagiert und kurzweilig, begleitet von zahlreichen Übungen, durch den Tag geführt. Am Ende hatte jede:r Teilnehmer:in viel gelernt und das Gefühl deutlich besser vorbereitet zu sein.

Übrigens, nur NICHTS tun ist ein (strafbarer) Fehler. Wer hilft und dabei Fehler macht ist rechtlich abgesichert.

Terminankündigungen für Mitglieder des TSC:

Samstag 5. Juli 2025: Sommerlicher Übungsabend im Schützenheim in Merkenich, Causemannstraße 11

Sonntag 28. September: Abnahmemöglichkeit für Deutsches Tanzsportabzeichen im Clubheim des TGC Rot-Weiß Porz e.V., Fauststraße 90, 51145 Köln

Samstag 13. Dezember 2025: Weihnachtlicher Übungsabend im Bürgerhaus Dormagen-Horrem

Samstag 28. März 2026: Mitgliederversammlung im Tennisclub Worringen